Buchcover

Ein wichtiger Grund für die Teilnahme am Amazon-Partnerprogramm

Es gibt einen sehr wichtigen und übersehenen Grund für die Teilnahme am Amazon-Partnerprogramm und dieser hat nichts mit „Geld verdienen“ zu tun sondern mit dem Thema Urheberrecht.

Das Partnerprogramm von Amazon ist eine Möglichkeit, dass man mit eigener Website oder eigener Webaktivität etwas Geld verdient. Man bindet, passend zum Thema der Website, einen Link zum passenden Produkt auf Amazon. Der Link ist durch eine Partner-ID erweitert. Das dürfte den meisten von uns bekannt sein.

Klickt jemand auf diesen Link und wird innerhalb dieser Browsersitzung dieses oder ein anderes Produkt auf Amazon gekauft, dann bekommt derjenige dem der Partnerlink gehört eine kleine Provision. Dem Käufer entstehen keine zusätzlichen Kosten. Auch dem Händler entstehen keine zusätzliche Kosten, da Amazon die Partnerprovisionen bereits in den Gebühren eingerechnet hat.

Weiterlesen …

Utopian.io

Utopian.io: für Mitarbeit an Open-Source-Projekten Kryptowährung verdienen

Ich habe vor einiger Zeit hier beschreiben, wie ich auch auf Steemit.com aktiv bin. Es handelt sich dabei um eine Blogging-Plattform, die auf einer Blockchain aufsetzt und die durch die Kryptwährungen Steem und Steem Dollar befeuert wird.

Es haben such rund um Steemit diverse Nebenprojekte gebildet. Darunter auch ein vergleichsweise junges Projekt mit dem exotischen Name Utopian. Jeder der auf Steemit.com registriert ist kann auch dort mitwirken. Wenn man über die Eingabemaske von Utopian seinen beitrag einreicht, dann erscheint diese nicht nur innerhalb von Utopian.io sondern wird auch gleichzeitig auf der Steemit-Blockchain gespeichert.

Weiterlesen …

Angst und Panik

Warum ich versuche keine Nachrichten mehr zu konsumieren

Hast du schon mal in den Nachrichten einen der folgenden Sätze gehört oder gelesen:

  • heute ist ein außergewöhnlicher Tag. Die Anzahl der Menschen, die eines gewaltsamen Todes gestorben sind hat einen neuen Tiefstand erreicht.
  • heute haben so wenige Menschen gehungert, wie seit xy Jahren nicht mehr

Es ist kein Wunder, dass du solche Sätze nicht in den täglichen Nachrichten hörst oder liest. Das liegt aber nicht daran, dass diese beide Meldungen nicht stimmen würden, sondern einfach daran, dass solche Meldungen sich nicht für diverse Nachrichtenformate eignen. Daher hörst du solche Meldungen auch in nur extrem seltenen Fällen.

Weiterlesen …

CC0-Bild von pixabay, von klimkin

HTML- und Dokumente aus Google Docs in Markdown umwandeln

Ich musste neulich einige HTML-Dokumente und Dokumente aus Google Docs schnell in Markdown umwandeln. Früher hätte ich dazu einfach Pandoc auf meinem Rechner genutzt um zuerst die HTML-Dokumente umzuwandeln. Die Dokumente aus Google Docs hätte ich zuerst als LibreOffice abgespeichert und noch einmal Pandoc bemüht.

Aber Pandoc verweigerte einfach seinen Dienst. Ob es evtl. sauer war, dass ich es seit längerer Zeit nicht mehr aufgerufen habe? 🙂 Wie dem auch sei, es musste schnell eine Lösung her.

Für Umwandlung von HTML zu Markdown gibt es im Web glücklicherweise einige Anlaufstellen. Zum einen wäre dies die Website von Pandoc. Hier kann man auch online unter verschiedenen Plain-Text-Formaten hin und her umwandeln. Daneben gibt es auch noch diesen Online-Umwandler wo man allerdings nur HTML in Markdown umwandeln kann.

Weiterlesen …

Bitcoin Hard Fork

Als Bitcoin-Besitzer auf den SegWit2x-Hard-Fork vorbereitet sein

Da ich vor ein paar Tagen eine Frage eines Lesers bekommen habe, dachte ich mir, dass ich noch einen Artikel zum Thema SegWit2x-Hard-Fork von Bitcoin verfasse.

Die Informationen, die im Web zu finden sind, sind nicht leicht zu verstehen und die Aussagen widersprechen sich teilweise. Neben den Infos im ersten Blogartikel zu diesem Thema, wollte ich noch zwei weitere Quellen nennen, die sich dem Fork widmen:

Weiterlesen …