Ich habe vor einigen Tagen im unseren WordPress-Weblog erklärt, wie man eine (WordPress-) Website von http auf https umstellt und was man dabei beachten muss. Anlass für diesen Blogartikel waren die kostenlosen SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt, die bei dem Webhoster all-inkl-com zur Verfügung stehen.
Hat man durch Suche und Ersetze alle internen Quellen – Grafiken, Dokumente, Scripte – von http auf https umgestellt, so kann es dennoch passieren, dass man nicht alle Quellen erwischt hat, dass kann entweder ein iframe
, ein Skript eines Drittanbieters oder auch ein Zählpixel von VG Wort sein, den viele Autoren einbinden um Tantiemen zu bekommen, die ihnen auch zustehen.